
"Kaum eine Stillbeziehung ist perfekt,
aber dein Kind
macht sie zu etwas ganz Besonderem"
News: Ich war für euch auf Weiterbildung zum Thema "Babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei". Ich werde nun einen neuen Kurs planen, der Euch über die Themen Breifrei und Brei informiert. Seperat werde ich weiterhin einen reinen Breifrei Kurs anbieten.
Liebe Grüße
Tina

Hallo liebe werdende Mamas und Jungmamas,
mein Name ist Tina Enderlein, ich bin verheiratet und wohne mit meinem Mann und meinen beiden Kindern am Rande des schönen Aue.
Unser Sohn ist im Spätsommer 2017 geboren und unsere Stillgeschichte begann schon
früh mit einigen Hürden. Mein Kleiner kam als Frühchen zur Welt und
benötige beim Stillen etwas mehr Unterstützung. Leide fehlte im hektischen
Klinikalltag manchmal die Zeit für eine umfangreiche Hilfestellung und Beratung bei
unseren individuellen Problemen. Demnach begann ich mich mit dem Thema "Stillen"
intensiv zu beschäftigen und mich selbst weiterzubilden. Mein Sohn und ich konnten
aus diesem Grund alle anfänglichen Probleme schnell bewältigen und haben nun eine
immernoch andauernde und harmonische Stillbeziehung. Die
Thematiken mit Flasche, Schnuller und Brusthütchen, mit welchen wir das Krankenhaus
verlassen haben, konnten wir schnell aus unserem Alltag verbannen und die Zeit ausschließlich dem Stillen widmen, ohne die für uns hinderlichen sowie nicht notwendigen Hilfsmittel.
Unsere Geschichte hat mich so sehr motiviert, dass ich anderen Familien gern unterstützen würde und mich entschlossen habe, eine Ausbildung zur Sillbegleiterin (DAIS) erfolgreich zu absolvieren.
Liebe werdende Muttis und Jungmamas, lasst euch nicht entmutigen, wenn euer Start auch nicht so ideal verläuft, denn es ist trotz aller Hürden häufig dennoch möglich eine harmonische Stillbeziehung zu führen.